Kreis Unna - Polizei lobt überwiegend friedliche Karnevalisten

Karnevalsfeierlichkeiten im Kreis Unna: Überwiegend friedlicher Verlauf
Vom 27. Februar bis zum 3. März 2025 fanden im Kreis Unna zahlreiche Karnevalsfeierlichkeiten statt, darunter die Umzüge in Selm und Werne. Die Veranstaltungen verliefen aus polizeilicher Sicht größtenteils ruhig und friedlich. So blieben das "Frühlingserwachen" und der "Hollandmarkt" in Schwerte samt verkaufsoffenem Sonntag völlig störungsfrei.
Am Samstag, dem 1. März, kam es allerdings zu Zwischenfällen beim Karnevalsumzug und auf der Zeltparty in Selm. Zwei Personen wurden in Gewahrsam genommen, nachdem es zu einer gegenseitigen Körperverletzung gekommen war. Die Polizei nahm drei Anzeigen wegen Körperverletzung auf.
In Werne wurden vier Anzeigen wegen Körperverletzung sowie eine wegen gefährlicher Körperverletzung registriert. Zusätzlich erfolgten fünf Ingewahrsamnahmen, darunter in Fällen, bei denen sich Besucher nicht an Platzverweise hielten. Der Marktplatz blieb jedoch von besonderen Vorfällen verschont.
Die Kreispolizeibehörde Unna, die mit ihren Einsatzkräften vor Ort für Sicherheit sorgte, dankt allen, die friedlich gefeiert haben.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Unna: