Kreispolizeibehörde Unna beteiligt sich mit Maßnahmen zum sogenannten "Car-Freitag" am 18.04.2025 an der landesweiten Verkehrssicherheitskampagne "Rot für Raser"

Kreis Unna
(ots) - Die Polizei führt regelmäßig Kontrollen an verschiedenen Orten durch und setzt dabei zahlreiche Einsatzkräfte ein. Der Fokus liegt insbesondere auf der Tuning- sowie der Pkw-Poser-Szene. Ein wesentlicher Aspekt der Kontrollen ist der technische Zustand der Fahrzeuge. In den vergangenen Jahren wurden bereits bekannte Treffpunkte von Autobegeisterten überprüft, wobei mehrere Fahrzeuge beschlagnahmt wurden. Auch Geschwindigkeitsüberschreitungen, vor allem durch Raser, werden konsequent verfolgt.
Die illegale Tuning-, Poser- und Raserszene steht seit geraumer Zeit im Blickpunkt der Polizei, weil das riskante und oft rücksichtslose Verhalten dieser Gruppierungen regelmäßig für Aufsehen sorgt. Verbotene Fahrzeugrennen und schnelle Beschleunigungsfahrten haben in der Vergangenheit, auch im Kreis Unna, zu schweren Unfällen geführt, bei denen es tragischerweise teils auch Todesopfer gab. Diese Problematik wird von der Polizei daher besonders ernst genommen.
Die Kreispolizeibehörde Unna sendet eine klare Botschaft: Jeder Unfall, der durch riskantes Fahrverhalten entsteht, sei es durch Tuning oder Rasen, ist einer zu viel.
Kontakt
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Kreispolizeibehörde Unna Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Jana Ebbinghaus Telefon: 02303-921 1154 E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de Website: https://unna.polizei.nrw
Außerhalb der Bürozeiten: Kreispolizeibehörde Unna Leitstelle Telefon: 02303-921 3535 Fax: 02303-921 3599 E-Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Unna, übermittelt durch news aktuell