Unna - Erfolgreiche Festnahme nach umfangreichen Ermittlungen

Polizei deckt Betrügerische Masche auf
Unna (ots) - Nach einem Telefonat mit einem angeblichen Polizeibeamten standen die Täter an der Haustür einer Frau, entrissen ihr ihre Wertgegenstände und ergriffen die Flucht.
Umfangreiche Ermittlungen führten die Beamten schließlich nach Bad Salzuflen, wo vier Verdächtige festgenommen werden konnten. Unter den Festgenommenen befinden sich zwei 19-Jährige, ein Syrer und ein Ukrainer, die sich nun in Untersuchungshaft befinden. Zudem wurden ein 19-jähriger und ein 18-jähriger Deutscher vernommen, die jedoch von der Staatsanwaltschaft Dortmund mangels Haftgründen wieder freigelassen wurden. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.
Wichtige Hinweise
- Die Polizei erkundigt sich niemals nach Ihren Vermögensverhältnissen!
- Sie werden niemals von der Polizei aufgefordert, Bargeld oder Schmuck zur Überprüfung abzugeben!
- Bei Zweifeln legen Sie das Telefon auf und kontaktieren die Polizei über die Nummer 110.
Weitere Informationen dazu, wie Sie sich vor falschen Polizeibeamten schützen können, finden Sie unter: https://polizei.nrw/artikel/betrueger-geben-sich-am-telefon-als-polizeibeamte-aus.
Redaktionelle Anfragen
Wenden Sie sich bitte an:
Kreispolizeibehörde Unna Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Nadine Richter Telefon: 02303-921 1152 E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.dehttps://unna.polizei.nrw
Zu erreichen außerhalb der Bürozeiten:
Kreispolizeibehörde Unna Leitstelle Telefon: 02303-921 3535 Fax: 02303-921 3599 E-Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Unna, übermittelt durch news aktuell.