Unna - Nächtlicher Brand von Müll-Containern in der Luisenstraße - Weitere Zeugen gesucht

Brand in Unna: Feuerwehr löscht Feuer erfolgreich
In Unna ereignete sich ein Brand, der durch die Feuerwehr erfolgreich gelöscht wurde. Glücklicherweise blieb es ohne Personenschäden.
Sachschaden und mögliche Ursache
Allerdings wurden zwei Container vollständig zerstört, und zwei parkende Fahrzeuge sowie ein Holzzaun und eine Dachrinne erlitten durch die erhebliche Hitzeentwicklung Schaden. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf knapp 7.000 Euro. Vorsätzliche Brandstiftung wird als mögliche Ursache des Feuers nicht ausgeschlossen.
Anwohner werden aufmerksam
Aufmerksame Anwohner wurden durch Geräusche und das Flackern der Flammen alarmiert. Zudem klingelte eine bislang unbekannte männliche Person an einer Haustür. Nach dem Öffnen der Tür durch eine Bewohnerin rief diese Person eine Warnung in den Hausflur, verschwand jedoch danach.
Beschreibung der unbekannten Person
Der Mann wird als etwa 175 cm groß, zwischen 25 und 30 Jahre alt beschrieben, und trug eine graue Sweatjacke, Jeans sowie eine Cap. Weitere Anwohner hörten ebenfalls Stimmen, begleitet von zwei unbekannten Personen, die wegliefen, konnten jedoch keine nähere Beschreibung abgeben. Die Möglichkeit besteht, dass der Mann, der an der Tür geklingelt hatte, einer dieser beiden Personen war.
Fahndung und Zeugenaufruf
Eine sofortige Fahndung in der Umgebung verlief ohne Erfolg. Die Polizei Unna bittet mögliche Zeugen, sich unter den Telefonnummern 02303 921 3120 oder 02303 921 0, oder via E-Mail unter poststelle.unna@polizei.nrw.de zu melden.
Polizeikontakt für Presseanfragen
Für redaktionelle Anfragen steht die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Unna unter der Telefonnummer 02303-921 1150 oder via E-Mail an pressestelle.unna@polizei.nrw.de zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf https://unna.polizei.nrw. Außerhalb der Bürozeiten kontaktieren Sie bitte die Leitstelle unter 02303-921 3535.