Falsche Handwerker bestehlen Senioren

Zwischenfälle in Viersen: Die Polizei sucht nach Hinweisen
In Viersen-Boisheim und Viersen-Süchteln kam es kürzlich zu zwei Betrugsfällen, bei denen unbekannte Männer Schmuck stahlen, indem sie sich als Facharbeiter ausgaben. Der erste Vorfall ereignete sich zwischen 10 und 11 Uhr, als zwei Männer bei einem Ehepaar auf dem Dorfer Feld klingelten und behaupteten, sie seien Mitarbeiter der Telekom, die die Leitungen zum Fernseher kontrollieren müssten. Erst am folgenden Tag bemerkten die Betroffenen den Diebstahl einer Schmuckschatulle.
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich gegen 15 Uhr in Viersen-Süchteln auf der Abteistraße. Zwei Männer verschafften sich Zugang zur Wohnung einer Seniorin unter dem Vorwand, Handwerker zu sein, und überprüften die Fernsehgeräte in verschiedenen Räumen. Auch hier wurde später eine Schmuckschatulle als gestohlen gemeldet.
Die Täter werden jeweils als etwa 30 Jahre alt, circa 1,80 Meter groß und schlank beschrieben. Beide sprachen fließend Deutsch ohne Akzent. Im Fall in Boisheim trug einer der Männer eine schwarze Lederjacke, während im Fall in Süchteln einer der Täter Arbeitskleidung anhatte. Ob es sich um die gleichen Personen handelt, wird derzeit von der Kriminalpolizei untersucht.
Die Polizei bittet um Mithilfe und sucht nach Zeugen, die zur Zeit der Vorfälle verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 6 in Kempen unter der Telefonnummer 02162/377-0.
Ein dringender Hinweis der Polizei: Lassen Sie keine unbekannten Personen in Ihr Haus oder Ihre Wohnung. Sollten sich Menschen ohne Ihr vorheriges Einverständnis Zutritt verschaffen, informieren Sie unverzüglich die Polizei.