RS Gefährdung von Verkehrsteilnehmern bei Verfolgungsfahrt - Polizei bittet um Zeugen

Wuppertaler Polizei stoppt rücksichtslosen Opel-Fahrer
Auf der Lenneper Straße bei der Bushaltestelle Neuenhaus wollten Polizeibeamte einen Opel Corsa kontrollieren. Doch anstatt anzuhalten, gab der Fahrer Gas und raste mit überhöhter Geschwindigkeit Richtung Zentralpunkt, indem er teils verbotenerweise die Gegenfahrbahn nutzte.
Die Fahrt führte schließlich in die Intzestraße, wo es beinahe zu einer Kollision mit einem blauen Transporter kam, die nur durch das schnelle Reagieren des Pritschenfahrers verhindert wurde.
Die Verfolgungsjagd zog sich weiter bis zur Augustastraße hin, wo ein SUV abrupt bremsen musste, um eine Kollision mit dem flüchtenden Opel in einer Engstelle zu vermeiden. Der 20-jährige Fahrer setzte seine Flucht bis zur Intzestraße fort, wo er den Wagen stoppte. Zusammen mit seinem 22-jährigen Beifahrer versuchte er anschließend zu Fuß zu entkommen. Die Polizei konnte die Männer jedoch nach kurzer Suche stellen.
Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Fahrer keinen gültigen Führerschein besaß und vermutlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, und das Fahrzeug, das zudem nicht versichert war, wurde sichergestellt.
Die Polizei bittet insbesondere den Fahrer des blauen Transporters und den des weißen SUV, die durch das Verhalten des Opels gefährdet wurden, sich unter der Telefonnummer 0202/284-0 zu melden.