Kreis Warendorf. Karnevalssonntag aus polizeilicher Sicht überwiegend friedlich

Unruhen bei Karnevalsfeiern in Everswinkel
In Everswinkel kam es während einer Karnevalsfestivität zu mehreren unschönen Vorfällen. An der Bergstraße geriet ein Besucher nach einem Streit mit zwei Sicherheitsmitarbeitern aneinander und setzte Pfefferspray gegen sie ein. Ein weiterer Vorfall ereignete sich ebenfalls in Everswinkel, als ein Unbekannter ein Glas in die Menge warf, wodurch ein Teilnehmer verletzt wurde. Ein zusätzlicher Zwischenfall wurde von der Vitusstraße gemeldet, wo ein Mann während des Straßenkarnevals gegen eine Hauswand urinierte. Nach einem Hinweis durch einen Anwohner entbrannte eine Auseinandersetzung, bei der wiederum Pfefferspray verwendet wurde.
Im gesamten Landkreis Warendorf war die Polizei zwischen Sonntagmorgen (02.03.2025) und Montagmorgen (03.03.2025) aufgrund des Karnevalsaufkommens siebenmal im Einsatz. Die Beamten sprachen unter anderem einmal einen Platzverweis aus und erstatteten fünf Anzeigen wegen Körperverletzung. Zudem wurden über 90 Verkehrsteilnehmer kontrolliert.
Bei den Jugendschutzüberprüfungen, die in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt beispielsweise in Oelde-Sünninghausen stattfanden, wurden keine Verstöße festgestellt. Abgesehen von den genannten Ereignissen verlief die Karnevalsveranstaltung insgesamt friedlich und ohne schwerwiegende Vorkommnisse.
Für weitere Informationen steht die Pressestelle der Polizei Warendorf zur Verfügung.