Kreis Warendorf. Karnevalstage im Kreis sorgen für polizeiliche Einsätze

Zwischenfälle bei Karnevalsfeiern in Warendorf und Telgte
In Warendorf und Telgte waren die Karnevalsfeiern von einigen Vorfällen geprägt. Bei den Veranstaltungen kam es zu körperlichen Auseinandersetzungen, die dazu führten, dass mehreren Personen Platzverbote erteilt wurden. Zudem trieben Taschendiebe ihr Unwesen, indem sie Handys und Geldbörsen entwendeten.
Insgesamt rückte die Polizei zu 17 Einsätzen aus. Im Detail wurden neun Platzverweise ausgesprochen, zwei Personen festgenommen - entweder zur Durchsetzung von Platzverweisen oder zur Verhinderung weiterer Straftaten. Darüber hinaus gab es drei Anzeigen wegen Körperverletzung und eine wegen Taschendiebstahls. Die Polizei führte außerdem Verkehrskontrollen bei 215 Personen durch.
Für die kommenden Karnevalsveranstaltungen an diesem Sonntag und Montag im Kreis Warendorf wird an die Feiernden appelliert, die Festlichkeiten ausgelassen, aber vor allem friedlich zu genießen. Es wird dringend daran erinnert, nicht unter Alkohol- oder Drogeneinfluss am Straßenverkehr teilzunehmen.
Bei Notfällen wird gebeten, die Notrufnummern 112 oder 110 zu kontaktieren. Für Rückfragen steht die Pressestelle der Polizei Warendorf telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Weitere Informationen finden sich auf der offiziellen Website der Polizei Warendorf.