Kreis Warendorf. Mehrere junge Fahrer mit Geschwindigkeitsverstößen aufgefallen

Mehrere Geschwindigkeitsübertretungen im Kreis Warendorf festgestellt
Im Kreis Warendorf hat die Polizei erneut mehrere erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen gemessen, die strenge Konsequenzen nach sich ziehen. Auf der Strecke zwischen Hoetmar und Freckenhorst fuhr ein Verkehrsteilnehmer 115 km/h in einem Bereich, der lediglich 70 km/h erlaubt. Dieser erste Verstoß zieht ein Bußgeld von 640 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot nach sich. Weitere Verstöße des Fahrers wurden mit Geschwindigkeiten von 132 km/h bei erlaubten 100 km/h, 109 km/h bei 70 km/h und 77 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften registriert.
Am Mittwoch, dem 12. Februar 2025, wurde ein 26-jähriger Fahrer aus Warendorf kontrolliert. Auch er überschritt die zulässige Geschwindigkeit erheblich und wurde mit 145 km/h auf einer Strecke mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h geblitzt. Innerorts wurde er mit 81 km/h gemessen. Ähnlich wie beim vorherigen Fall folgt für die erste Überschreitung ein Bußgeld von 640 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Montag, dem 17. Februar 2025. Ein 23-jähriger Fahrer aus Ahlen überschritt die Geschwindigkeitsbegrenzung in einem 30er Bereich vor einer Schule, indem er mit 63 km/h unterwegs war. Dies resultiert in einem Bußgeld von 260 Euro, zwei Punkten in Flensburg und einem Monat Fahrverbot. Besonders erschreckend war, dass im Fahrzeug ein eineinhalbjähriges Kind mitfuhr. Zudem wurde dieser Fahrer auf weiteren Strecken zu schnell gemessen: 112 km/h bei einer Erlaubnis von 70 km/h und 132 km/h bei 100 km/h.
Da alle drei Fahrer sich noch in der Probezeit ihres Führerscheins befinden, sind sie verpflichtet, an einem Aufbauseminar teilzunehmen, zusätzlich zu den Strafen für ihre Verstöße. Die deutlich überhöhten Geschwindigkeiten führten auch zur Verdopplung der Bußgelder.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle der Polizei Warendorf unter der Telefonnummer 02581/600-130. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Polizei Warendorf.