Moers - Polizei sucht Unbekannten nach Diebstahl aus Wohnung

Trickbetrüger gibt sich als Handwerker aus und bestiehlt Senioren in Moers
In Moers wurde ein 71-jähriger Mann Opfer eines Trickbetrügers, der sich als Handwerker ausgab. Der Täter überzeugte den Senioren davon, dass in der Wohnung über ihm Renovierungsarbeiten stattfinden und es notwendig sei, das Wasser in seinem Badezimmer zu überprüfen. Er forderte den Mann auf, den Duschkopf zu benutzen und das Wasser laufen zu lassen. Diesen Moment nutzte der Betrüger, um ins Schlafzimmer zu gehen, dort Geld zu stehlen und anschließend zu flüchten.
Der gesuchte Täter ist nach Angaben des Opfers etwa 25 bis 30 Jahre alt, trug dunkle Kleidung und eine runde, dunkle Kappe. Auffällig war auch sein starker Schweißgeruch. Die Kriminalpolizei in Moers bittet um Unterstützung der Bevölkerung und hofft auf hilfreiche Hinweise von Zeugen. Diese können sich unter der Telefonnummer 02841 / 171-0 bei der Polizeiwache Süd melden.
Präventionstipps der Polizei
Um sich vor solchen Betrügern zu schützen, fordert die Polizei dazu auf, Fremde nicht in die Wohnung zu lassen. Es wird empfohlen, Besucher zunächst durch einen Türspion oder ein Fenster genau zu betrachten und die Tür nur mit vorgeschobenem Sperrriegel zu öffnen. Fremde sollten abgewiesen oder auf einen späteren Zeitpunkt vertröstet werden, zu dem eine Vertrauensperson anwesend ist. Handwerker sollten nur eingelassen werden, wenn sie selbst bestellt wurden oder von der Hausverwaltung angekündigt sind und sich ausweisen können. Diese Vorsicht gilt auch für vermeintliche Firmenvertreter.
Kontakt für Medienvertreter
Für weitere Informationen stehen Medienvertretern die Kreispolizeibehörde Wesel zur Verfügung. Sie erreichen die Pressestelle unter der Telefonnummer 0281 / 107-1050 oder per E-Mail an pressestelle.wesel@polizei.nrw.de.