Bundespolizei warnt vor Betrugsmasche

Betrug in Mainz: Täter erbeutet 500 Euro
Mainz (ots) - Ein Betrüger hat erfolgreich 500 Euro erbeutet. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Betrugs gegen unbekannte Täter eingeleitet.
Bei der angewandten Betrugsmasche behaupteten die Täter, sie befänden sich in einer finanziellen Notlage und könnten kein Bargeld abheben. Sie täuschten mit akzentfreiem Englisch eine Notsituation vor und gaben an, momentan mittellos zu sein, da sie keinen Zugang zu ihrem Konto hätten.
Die Betrüger boten an, eine Echtzeitüberweisung durchzuführen und baten im Gegenzug um die Auszahlung des Betrags in bar. Zur Untermauerung zeigten sie auf ihrem Handy eine vermeintliche Bestätigung der Überweisung. Später stellte sich heraus, dass keine solche Überweisung von einem englischen Konto stattgefunden hatte und der Vorfall wurde als Betrug erkannt.
Die Bundespolizei warnt davor, fremden Personen Bargeld auszuhändigen. Gezeigte Überweisungsvorgänge auf Mobilgeräten könnten manipuliert sein. Bei Kontaktaufnahme durch Personen, die angeblich in finanzieller Not sind, ist erhöhte Vorsicht geboten. Bürger, die verdächtige Aktivitäten beobachten, sollten unverzüglich die Polizei informieren.