Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus in Ludwigshafen

Feuerwehr löscht Brand in Ludwigshafener Bürogebäude
In Ludwigshafen kam es zu einem Brandvorfall in einem Bürogebäude, bei dem eine Elektrounterverteilung in Flammen stand. Beim schnellen Eintreffen der Feuerwehr konnten mobilitätseingeschränkte Personen, die in ihren Wohnungen eingeschlossen waren, sicher evakuiert werden.
Der Rettungsdienst übernahm die Erstversorgung der Betroffenen, es war jedoch keine weitere Behandlung notwendig. Der Brandherd wurde rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Im Anschluss überprüfte die Feuerwehr das gesamte Gebäude und führte umfassende Lüftungsmaßnahmen durch, sodass die Wohnungen danach wieder nutzbar waren.
Die Büroeinheit hingegen bleibt vorerst unbenutzbar, und die Stromversorgung musste in einigen Bereichen abgeschaltet werden. Dank der installierten Rauchwarnmelder konnte größerer Schaden vermieden werden.
Im Einsatz waren 28 Feuerwehrleute der Ludwigshafener Berufsfeuerwehr, unterstützt von 7 Einsatzfahrzeugen, sowie der Rettungsdienst, die Polizei und die technischen Werke Ludwigshafen.
Zweiter Einsatz wegen Gasleck
Während dieses Vorfalls kam es in der Nähe zu einem weiteren Einsatz, als Gas aus einer undichten Leitung in einem Keller austrat. Auch hier griffen zusätzliche Kräfte der Feuerwehr und der technischen Werke Ludwigshafen ein, um die Situation zu bewältigen.