Drohender Einsturz von Dachaufbauten in Ludwigshafen-Mitte

Einsturzgefährdete Kamine in Ludwigshafen: Einsatzkräfte sichern Dach
In Ludwigshafen musste die Feuerwehr mehrere einsturzgefährdete Kamine im Dach eines Mehrfamilienhauses sichern.
Um die Gefahr von herabfallenden Teilen zu verhindern, wurde die Einsatzstelle abgesichert und ein Baufachberater des Technischen Hilfswerks (THW) Ludwigshafen hinzugezogen.
Nach einer gründlichen Begutachtung, bei der auch der zuständige Schornsteinfegermeister involviert war, entschied man sich, die beschädigten Bauteile auf dem Dach zu sichern.
Dieses Sicherungsvorhaben wird derzeit vom THW mithilfe eines großen Autokrans mit Arbeitskorb und mehreren Helfern durchgeführt und wird noch einige Stunden in Anspruch nehmen.
Die Bewohner des Hauses waren zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Aufgrund der Einsatzmaßnahmen ist die Mundenheimer Straße teilweise voll gesperrt, was zu Verkehrsbehinderungen führt.
Am Einsatz beteiligt sind die Feuerwehr Ludwigshafen mit vier Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen der Berufsfeuerwehr, das THW Ludwigshafen mit 19 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen, der Katastrophenschutz Ludwigshafen mit Einheiten der Sanitätsbereitschaft Süd sowie der Versorgung, die Polizei und der Kommunale Vollzugsdienst.