Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern: 41 Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz und eine Festnahme

Großangelegte Polizeioperation gegen Kindesmissbrauch in Rheinland-Pfalz
Mainz (ots) - In Rheinland-Pfalz richteten sich umfangreiche polizeiliche Maßnahmen gegen insgesamt 49 verdächtigte Personen, darunter 47 Männer und zwei Frauen. Ein 51-jähriger Mann aus dem Landkreis Alzey-Worms wurde im Rahmen dieser Aktionen festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, Kinder sexuell missbraucht und kinderpornografisches Material besessen zu haben. Mehr als 100 Polizisten aus Rheinland-Pfalz führten 41 Durchsuchungen im gesamten Bundesland durch.
Die koordinierte Operation wurde vom Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz geleitet. Dabei wurden zahlreiche Datenträger, darunter Laptops, Festplatten und Smartphones, beschlagnahmt, die nun gründlich überprüft werden.
Zwölf Länder, darunter Polen, Dänemark, Estland, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Lettland, Rumänien, Spanien, Schweden und Bulgarien, nahmen vom 24. bis 27. März an einer gemeinsamen internationalen Operation zur Bekämpfung von Kindesmissbrauch im Internet teil - genannt "Operation Fever". Diese Aktion führte europaweit zu 166 Festnahmen.
Die Festgenommenen waren an der Produktion und Verbreitung von kinderpornografischem Material beteiligt, führten pädophile Foren oder waren direkt in körperlichen Missbrauch von Kindern involviert. Insgesamt wurden 774 Durchsuchungen in ganz Europa durchgeführt.
Verantwortlich für die Einsatzmaßnahmen waren die polnischen Behörden, unterstützt von Europol und dem FBI. Die Verteilung der Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz war wie folgt aufgeteilt: