Jugendliche flüchten vor Polizei

Während sie im Stadtgebiet unterwegs waren, sind Polizeibeamte in der Nacht zu Dienstag in der Beethovenstraße auf mehrere Jugendliche aufmerksam geworden.
Kaiserslautern (ots) - Der Grund: Beim Anblick des Streifenwagens ergriff das Quartett die Flucht.
Einen der Jugendlichen konnten die Polizisten stellen. Aber noch bevor sie mit ihm über den Grund seines Verhaltens sprechen konnten, kam ein sehr aufgebrachter Mann um die Ecke und wollte auf den 16-Jährigen losgehen.
Die Beamten gingen dazwischen und befragte die beiden "Streithähne" getrennt voneinander. Demnach hatte der Jugendliche zuvor den 51-Jährigen unvermittelt attackiert und geschlagen. Umgekehrt gab der 16-Jährige an, dass der Mann ihn mit einem Gegenstand beworfen und ihn verfolgt habe. Die Polizei nahm die Ermittlungen wegen des Verdachts der Körperverletzung auf.
Nachdem beide Aussagen aufgenommen wurden, durften beide Beteiligten gehen. Im Fall des Jugendlichen wurde die Mutter verständigt, um ihren Sprössling abzuholen. Sie gab jedoch an, dass er nach Hause laufen solle... |cri
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeidirektion Kaiserslautern
Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell
Einen der Jugendlichen konnten die Polizisten stellen. Aber noch bevor sie mit ihm über den Grund seines Verhaltens sprechen konnten, kam ein sehr aufgebrachter Mann um die Ecke und wollte auf den 16-Jährigen losgehen.
Die Beamten gingen dazwischen und befragte die beiden "Streithähne" getrennt voneinander. Demnach hatte der Jugendliche zuvor den 51-Jährigen unvermittelt attackiert und geschlagen. Umgekehrt gab der 16-Jährige an, dass der Mann ihn mit einem Gegenstand beworfen und ihn verfolgt habe. Die Polizei nahm die Ermittlungen wegen des Verdachts der Körperverletzung auf.
Nachdem beide Aussagen aufgenommen wurden, durften beide Beteiligten gehen. Im Fall des Jugendlichen wurde die Mutter verständigt, um ihren Sprössling abzuholen. Sie gab jedoch an, dass er nach Hause laufen solle... |cri
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeidirektion Kaiserslautern
Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Rheinland-Pfalz