Parkrempler zieht Anzeige nach sich

Es wäre eigentlich ein "klassischer Alltagsfall" für die Versicherung gewesen - stattdessen hat ein Mann aus dem Stadtgebiet jetzt eine Strafanzeige am Hals.
Kaiserslautern (ots) - Der Grund: Der 71-Jährige wurde am Montagvormittag dabei beobachtet, wie er auf dem Parkplatz eines großen Einkaufsmarktes in der Merkurstraße beim Einparken gegen ein stehendes Fahrzeug stieß. Obwohl er dabei Schaden anrichtete, machte sich der Unfallfahrer anschließend einfach aus dem Staub. Er konnte aber noch am selben Tag Dank eines Zeugenhinweises ermittelt werden.
Schaden am Opel Astra des Verursachers: rund 500 Euro. Schaden am betroffenen Mercedes-Benz: etwa 1.000 Euro. - Die Geldstrafe, die dem Verantwortlichen jetzt wegen der Fahrerflucht blüht, könnte höher ausfallen. Darüber hinaus sind laut Strafgesetzbuch auch Punkte im Verkehrszentralregister sowie ein mehrmonatiges Fahrverbot möglich.
Um die verkehrsrechtlichen Konsequenzen zu vermeiden, ist es deshalb immer erforderlich, Unfälle - auch kleine Parkrempler - der Polizei zu melden. |cri
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeidirektion Kaiserslautern
Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell
Schaden am Opel Astra des Verursachers: rund 500 Euro. Schaden am betroffenen Mercedes-Benz: etwa 1.000 Euro. - Die Geldstrafe, die dem Verantwortlichen jetzt wegen der Fahrerflucht blüht, könnte höher ausfallen. Darüber hinaus sind laut Strafgesetzbuch auch Punkte im Verkehrszentralregister sowie ein mehrmonatiges Fahrverbot möglich.
Um die verkehrsrechtlichen Konsequenzen zu vermeiden, ist es deshalb immer erforderlich, Unfälle - auch kleine Parkrempler - der Polizei zu melden. |cri
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeidirektion Kaiserslautern
Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Rheinland-Pfalz