Möhnentreiben in Mülheim-Kärlich - Sicherheitskonzept war erfolgreich

Möhnen-Treiben in Mülheim-Kärlich: Erfolgreiche Veranstaltung trotz Zwischenfällen
Beim traditionellen Möhnentreiben in Mülheim-Kärlich wurden ab 12:00 Uhr die Zufahrtsstraßen für den Personenverkehr gesperrt, um die Veranstaltungszone frei von Fahrzeugen zu halten. Der Startschuss für das Möhnentreiben fiel pünktlich um 14:11 Uhr, als zahlreiche Fußgruppen ihr fröhliches Treiben begannen.
Die Polizei Andernach war während der gesamten Veranstaltung mit einer sichtbaren Präsenz vor Ort und führte routinemäßige Personenkontrollen durch, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten. Bereits kurz nach Beginn des Zuges kam es bei einer Personenkontrolle zu einer Widerstandshandlung, bei der ein Polizeibeamter leichte Verletzungen erlitt.
Am Nachmittag bemerkten zivile Polizeikräfte eine streitende Personengruppe, und der Hauptaggressor musste schließlich in Gewahrsam genommen werden, da er sich nicht beruhigen wollte. Gegen ihn wird nun wegen Beleidigung und tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte ermittelt. In den frühen Abendstunden ereignete sich eine weitere Widerstandshandlung im Rahmen einer Personenkontrolle, die eine polizeiliche Strafanzeige zur Folge hatte. Insgesamt wurden fünf Strafanzeigen erstellt.
Trotz dieser Vorfälle bewertete die Polizei Andernach die Veranstaltung in Kooperation mit dem Möhnen Club sowie den beteiligten Behörden und Sicherheitsorganisationen als gelungen. Bis auf wenige Ausnahmen verlief das Fest friedlich und fröhlich. Das Sicherheitskonzept, das in den letzten Jahren weiterentwickelt wurde, hat sich dabei als effektiv erwiesen.