Präsenz und Prävention durch Polizei und Stadt

Verstärkte Kontrollen in Andernach während "First Friday"-Event
In Andernach wurden kürzlich verstärkte Kontrollen durchgeführt, wobei der Schwerpunkt auf Bereichen lag, in denen es zuvor vermehrt zu Bürgerbeschwerden über Lärm, Vermüllung und Sachbeschädigungen gekommen war. Da das monatliche Event "First Friday" zeitgleich stattfand, wurde auch dieser Veranstaltungsbereich in die Maßnahmen einbezogen.
Insgesamt erfolgten 16 Kontrollen, bei denen 47 Personen überprüft und 28 Durchsuchungen durchgeführt wurden. Ein besonders auffälliger Vorfall ereignete sich, als ein Jugendlicher den Einsatzkräften gegenüber renitent wurde. Statt dem ausgesprochenen Platzverweis Folge zu leisten, musste er in Obhut genommen und seinen Erziehungsberechtigten übergeben werden. In diesem Zusammenhang wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Darüber hinaus fiel ein 19-Jähriger auf, der mit einem nicht versicherten E-Scooter unter Alkoholeinfluss unterwegs war. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Bei den Kontrollen musste darüber hinaus bei minderjährigen Personen wiederholt Zigaretten und Vapes sichergestellt werden, um den Jugendschutz zu gewährleisten.
Sowohl die Besucher des "First Friday"-Events als auch die Bewohner von Andernach begrüßten die sichtbare Präsenz der Polizei und des Ordnungsamts. Die Polizei Andernach und die Stadtverwaltung planen auch künftig weitere Kontrollmaßnahmen durchzuführen, um die Sicherheit und Ordnung in der Stadt zu gewährleisten.