Mehrere E-Scooter ohne Versicherungsschutz festgestellt

Kontrollen von E-Scootern weisen auf fehlende Versicherungen hin
Westheim/Rülzheim/Germersheim – Eine Polizeistreife führte mehrere Kontrollen von E-Scootern durch, die auf mangelnde Versicherung hinwiesen.
Am Morgen gegen 09:55 Uhr wurde ein 32-Jähriger in Westheim angehalten, der keine gültige Versicherung für seinen E-Scooter vorzeigen konnte.
Am Nachmittag, gegen 16:55 Uhr, fiel ein E-Scooter in Rülzheim auf, da er ein blaues Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2024 trug. Zudem waren zwei 15-Jährige auf dem Gefährt unterwegs und stritten über die Besitzverhältnisse. Nach Ermittlung stellte sich heraus, dass der Scooter ohne Zustimmung des Vaters eines der Jugendlichen genutzt wurde, weshalb das Fahrzeug sichergestellt wurde.
Später am Abend, um 20:50 Uhr, wurde ein weiterer E-Scooter mit einem veralteten Kennzeichen kontrolliert. Der 26-jährige Fahrer erklärte, er habe im April 2024 eine Versicherung abgeschlossen und angenommen, diese würde bis April 2025 gelten.
Alle beteiligten Fahrer und Fahrzeughalter sehen sich nun mit Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz konfrontiert. Die Polizei betont erneut, dass jährlich am 01. März ein neues Versicherungskennzeichen erforderlich ist. Die Farbe dieser Kennzeichen wechselt jährlich; derzeit ist Grün aktuell.