Betrug durch falschen Bankmitarbeiter in Rödersheim-Gronau

Am Donnerstagnachmittag, 27.03.2025, erhielt die 74-jährige Geschädigte einen Telefonanaruf eines vermeintlichen Mitarbeiters ihrer Hausbank - eine passende Telefonnummer wurde im Display angezeigt.
Betrug in Rödersheim-Gronau: Ältere Dame um 15.000 Euro gebracht
Eine ältere Dame fiel offenbar einem Betrug zum Opfer, bei dem eine unerlaubte Abbuchung von ihrem Konto suggeriert wurde. Der vermeintliche Betrüger kontaktierte sie per E-Mail und behauptete, dass sie die Abbuchung stoppen könne, indem sie auf einen bereitgestellten Link klickt.
Dieser führte die Dame zu einer gefälschten Webseite ihrer Bank, auf der sie mehrmals aufgefordert wurde, verschiedene Transaktionsnummern (TANs) einzugeben. Am nächsten Tag stellte die Betroffene fest, dass 15.000 Euro unberechtigt von ihrem Konto abgebucht worden waren.
Die Polizei warnt dringend vor solchen Mails und gibt folgende Ratschläge:
Quelle: dpa/Text bearbeitet mit KI durch freenet (weitere Infos)