Frankenthal - Taschendiebe in der Innenstadt unterwegs

Am 24.03.2025, in der Zeit von 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr, wurden im Innenstadtbereich insgesamt drei Taschendiebstähle gemeldet.
Frankenthal: Taschendiebstahl sorgt für Polizeieinsatz
Frankenthal (ots) - Drei Personen fielen Taschendieben zum Opfer, als ihnen ihr mitgeführtes Portemonnaie samt Bargeld und Kreditkarten aus der Handtasche gestohlen wurde. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich nach aktuellem Ermittlungsstand auf etwa 650 Euro. Angesichts dieser Vorfälle haben Polizeikräfte gezielt den Innenstadtbereich bestreift, obwohl keine Personenbeschreibung vorlag.
Taschendiebe nutzen häufig dichte Menschenansammlungen bei Veranstaltungen, in Geschäften oder öffentlichen Verkehrsmitteln, um unbemerkt ihre Taten zu begehen. Dennoch können einfache Verhaltensmaßnahmen dabei helfen, nicht zum Opfer eines Diebstahls zu werden:
- Taschendiebe sind oft daran zu erkennen, dass sie durch suchende Blicke den direkten Kontakt mit dem Opfer vermeiden und stattdessen nach Beute Ausschau halten.
- Geld, Schecks, Kreditkarten und wichtige Papiere sollten stets in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung nah am Körper getragen werden, und die PIN sollte getrennt von den Kreditkarten aufbewahrt werden.
- Hand- und Umhängetaschen sollten verschlossen auf der Körpervorderseite getragen oder unter den Arm geklemmt werden.
- Nutzen Sie einen Brustbeutel, eine Gürtelinnentasche, einen Geldgürtel oder eine am Gürtel angekettete Geldbörse, um Ihre Wertsachen sicher zu verstauen.
- Geldbörsen sollten nicht oben in Einkaufstaschen, Körben oder Wagen liegen, sondern möglichst nah am Körper getragen werden.
- Verzichten Sie darauf, Handtaschen im Restaurant, Kaufhaus oder Laden an Stuhllehnen zu hängen oder unbeaufsichtigt abzustellen, auch nicht bei der Anprobe von Kleidung oder Schuhen.
Ihre Sicherheit ist uns wichtig - Ihre Polizei Frankenthal.
Quelle: dpa/Text bearbeitet mit KI durch freenet (weitere Infos)