Frankenthal - Widerstand und tätlicher Angriff gegen Polizeibeamte

Polizeieinsatz in Frankenthal: 19-Jährige randaliert im Krankenhaus
Frankenthal (ots) - Nachdem die Polizei am Einsatzort eingetroffen war, konnte die Ansprechbarkeit der jungen Frau festgestellt werden und ihr Zustand stabilisierte sich. Die 19-Jährige wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen zur weiteren medizinischen Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Dort geriet die Jugendliche jedoch erneut in Aufruhr und leistete Widerstand gegen die unterstützenden Polizeikräfte. Dabei kam es zu Handgreiflichkeiten, bei denen die Frau einen Beamten am Unterarm kratzte und in Richtung der Polizisten spuckte, wobei der Beamte leichte Verletzungen erlitt. Während des gesamten Vorfalls beleidigte und bedrohte sie die Einsatzkräfte.
Die Polizei hat gegen die 19-Jährige eine Reihe von Ermittlungsverfahren eingeleitet, die Vorwürfe umfassen Widerstand gegen und tätlichen Angriff auf Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung, Beleidigung und Bedrohung.
Gewalt gegenüber Polizeibeamtinnen und -beamten ist ein zunehmendes Problem. Die Arten der Übergriffe variieren von verbalen Beleidigungen und Bedrohungen über Anspucken bis hin zu körperlichen Attacken.
Die Polizei betont, dass sie jegliche Form von Gewalt nicht toleriert, sei es gegen Bürger oder gegen ihre eigenen Kräfte. Alle gewaltsamen Handlungen werden strafrechtlich verfolgt. Im Falle von Widerstandshandlungen gegen Vollstreckungsbeamte drohen den Tätern Freiheitsstrafen von bis zu drei Jahren oder Geldstrafen.