Frankenthal - zwei Taschendiebstähle am Freitag

Diebstahl in der Speyerer Innenstadt
Frankenthal (ots) - Am späten Vormittag wurden in der Speyerer Innenstadt zwei Personen Opfer von Taschendieben. Aus ihren mit Reißverschluss gesicherten Taschen wurden die Geldbörsen samt Inhalt gestohlen, was einen Schaden von etwa 500 Euro verursachte.
Wie Taschendiebe vorgehen
Taschendiebe nutzen gerne Menschenansammlungen bei Veranstaltungen, in Geschäften oder öffentlichen Verkehrsmitteln, um ihre Gelegenheit zu ergreifen. Doch mit einigen Vorsichtsmaßnahmen können Sie sich vor Diebstählen schützen: Taschendiebe erkennt man oft an ihrem suchenden Blick, da sie direkten Blickkontakt vermeiden und mehr auf mögliche Beute fokussiert sind.
Schutzmaßnahmen gegen Diebstahl
Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und wichtige Dokumente in verschiedenen verschlossenen Innentaschen Ihrer Kleidung, möglichst nah am Körper. Bewahren Sie Ihre PIN getrennt von den Kreditkarten auf. Handtaschen sollten geschlossen auf Ihrer Körpervorderseite getragen oder unter den Arm geklemmt werden. Nutzen Sie Brustbeutel, Gürtelinnentaschen, Geldgürtel oder angekettete Geldbörsen, um Ihre Wertsachen sicher zu verstauen. Platzieren Sie Geldbörsen nicht oben in Ihrer Einkaufstasche, im Einkaufskorb oder Einkaufswagen, sondern tragen Sie sie möglichst körpernah. Lassen Sie Ihre Handtaschen in Restaurants, Kaufhäusern oder Geschäften nicht an Stuhllehnen hängen und stellen Sie sie nicht unbeaufsichtigt ab, selbst bei der Anprobe von Schuhen oder Kleidung.
Kontaktinformationen
Wenn Sie Hinweise zu den Vorfällen haben, wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Telefonnummer: 06237/934-1100. Auch per E-Mail nehmen wir Ihre Hinweise gerne entgegen: pifrankenthal@polizei.rlp.de.
Ihre Sicherheit ist unser Anliegen - Ihre Polizei Frankenthal.