Kontrollmaßnahmen am Nürburgring

Intensive Verkehrskontrollen rund um den Nürburgring
Am Samstag, dem 5. April 2025, führte die Polizeiinspektion Adenau rund um den Nürburgring intensive Verkehrskontrollen bei sonnigem Wetter durch. Dabei stellte die Polizei fest, dass bei sieben Fahrzeugen die Betriebserlaubnis erloschen war. Den Fahrern wurde die Weiterfahrt untersagt, und es wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Darüber hinaus befanden sich drei Fahrzeuge mit ausländischer Zulassung in einem nicht vorschriftsgemäßen Zustand, der die Verkehrssicherheit erheblich beeinträchtigte. Auch hier wurden Verfahren gegen die Fahrer eingeleitet. Die Polizei rät, beim Kauf von Fahrzeugen und Ersatzteilen sicherzustellen, dass alle erforderlichen Genehmigungen und Prüfzeichen vorhanden sind.
Zusätzlich zu weiteren Ordnungswidrigkeiten wurden zwei Strafanzeigen wegen des Verdachts auf illegale Autorennen und eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis aufgenommen. In einem Fall der illegalen Rennen wurde, nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft, der Führerschein des Verdächtigen sichergestellt.
Laut § 315 d (1) StGB kann das Ausrichten oder Teilnehmen an einem nicht erlaubten Kraftfahrzeugrennen, sowie das rücksichtslose und verkehrswidrige Rasen, mit einer Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder einer Geldstrafe bestraft werden.
Die Polizei Adenau plant, auch in Zukunft besonders an besucherstarken Tagen Verkehrskontrollen im Bereich des Nürburgrings durchzuführen und Verstöße konsequent zu ahnden.