Kradunfall mit schwer verletzter Person / Störung der Rettungsmaßnahmen durch Drohne

Am 01.05.2025 kam es auf der B8, zwischen den Ortslagen Michelbach und Gieleroth, zu einem Motorradunfall mit Personenschaden.
Altenkirchen (ots) - Eine 61-jährige Kradfahrern kam im Verlauf einer scharfen Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. Es kam zum Kontakt mit der Schutzplanke, sodass die Fahrerin eine angrenzende Böschung hinabstürzte. Hierbei zog sie sich schwere (nicht lebensbedrohliche) Verletzungen zu. Die Verunfallte sollte im Anschluss mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht werden.
Im Rahmen der Unfallaufnahme tauchte mehrfach eine scheinbar zivile Drohne über dem Einsatzort auf. Hierdurch konnte der Rettungshubschrauber nicht starten. Schließlich musste die Verunfallte mittels Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht werden. Die Rettungsmaßnahmen und somit auch die notwendige medizinische Versorgung der Verunfallten verzögerten sich massiv. Die B8 musste aufgrund des verzögerten Starts für über eine Stunde voll gesperrt werden.
Eine sofort eingeleitete Fahndung führte nicht zum Auffinden des Drohnenpiloten. Es wird ein Strafverfahren gegen Unbekannt eingeleitet.
Zeugen die Hinweise zur Drohne oder dem Drohnenpiloten geben können werden gebeten sich bei der Polizei Altenkirchen zu melden.
Im Rahmen der Unfallaufnahme tauchte mehrfach eine scheinbar zivile Drohne über dem Einsatzort auf. Hierdurch konnte der Rettungshubschrauber nicht starten. Schließlich musste die Verunfallte mittels Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht werden. Die Rettungsmaßnahmen und somit auch die notwendige medizinische Versorgung der Verunfallten verzögerten sich massiv. Die B8 musste aufgrund des verzögerten Starts für über eine Stunde voll gesperrt werden.
Eine sofort eingeleitete Fahndung führte nicht zum Auffinden des Drohnenpiloten. Es wird ein Strafverfahren gegen Unbekannt eingeleitet.
Zeugen die Hinweise zur Drohne oder dem Drohnenpiloten geben können werden gebeten sich bei der Polizei Altenkirchen zu melden.
Quelle: Rheinland-Pfalz