Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für den Zeitraum Freitag, 04.04.2025, 09:00 Uhr bis Sonntag, 06.04.2025, 09:00 Uhr

Neuwied: Ermittlungen führen zu Identifizierung der flüchtigen Unfallverursacher
Durch Zeugenhinweise und eigene Ermittlungen gelang es der Polizei, die Identitäten der flüchtigen Unfallverursacher zu ermitteln.
Alkoholisierter Fahrer verursacht Verkehrsunfall
Ein Verkehrsunfall am Samstag, dem 05.04.2025, um 02:55 Uhr in der Bismarckstraße in Neuwied war auf Alkoholkonsum zurückzuführen. Ein 28-jähriger Mann aus Neuwied fuhr mit seinem VW Golf aus Richtung Wilhelm-Leuschner-Straße in Richtung Museumstraße. Aufgrund seiner Alkoholisierung kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte mit drei geparkten Fahrzeugen. Der PKW des Unfallverursachers war stark beschädigt und musste abgeschleppt werden. Sein Führerschein wurde sichergestellt, und ein Strafverfahren gegen ihn wurde eingeleitet.
Drei Motorradunfälle führen zu Verletzungen
Im Berichtzeitraum erlitten vier Personen Verletzungen bei drei selbst verschuldeten Motorradunfällen.
Am Freitag, dem 04.04.2025, um 11:30 Uhr wollte ein 82-jähriger Mann aus Neuwied mit seinem Motorrad auf den Parkplatz eines Lebensmittel-Discounters in der Wiedbachstraße fahren. Beim Abbiegen streifte er mit der Fußstütze seines Motorrads die Einfassung einer Verkehrsinsel und stürzte. Der Mann erlitt leichte Verletzungen, lehnte jedoch die Behandlung durch den Rettungsdienst ab. Das Motorrad wurde leicht beschädigt.
Ein 53-jähriger Kradfahrer aus den Rheindörfern kam am selben Tag um 17:08 Uhr in der Luisenstraße in der Innenstadt von Neuwied unabhängig von anderen Verkehrsteilnehmern beim Abbiegen zu Fall und verletzte sich schwer am Bein, sodass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.
Ebenfalls am Freitag, um 19:40 Uhr, stürzte ein Kradfahrer mit seinem Sozius auf einem Feldweg zwischen dem Igelweg und der Engersgaustraße in Neuwied-Engers. Vermutlich lag der Unfall an nicht angepasster Geschwindigkeit bei schwierigen Straßenverhältnissen. Der 18-jährige Kradfahrer und sein 16-jähriger Sozius zogen sich leichte Verletzungen zu.
Einbruchsversuche und Vandalismus in Neuwied-Irlich
In der Nacht von Freitag, dem 04.04.2025, 18:00 Uhr bis Samstag, dem 05.04.2025, 10:00 Uhr, kam es in Neuwied-Irlich in der Straße "Rhein-Wied-Eck" zu mehreren Aufbruchsversuchen bei Objekten lokaler Vereine. Neben Einbruchsspuren wurden Anzeichen von Vandalismus entdeckt. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neuwied unter der Telefonnummer 02631-8780 oder per E-Mail an pineuwied@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.