Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied zum Wochenende 21.03. - 23.03.2025

Verkehrsvorfälle in Neuwied: Polizei greift ein
In Neuwied ereigneten sich am Samstag mehrere Vorfälle im Straßenverkehr, die das Eingreifen der Polizei erforderlich machten. Am späten Nachmittag, kurz vor dem Eingreifen der Beamten, waren zwei junge Männer scheinbar in ein illegales Autorennen verwickelt. Ihre Fahrzeuge erreichten auf der Kirchstraße eine Geschwindigkeit von über 120 km/h. Die Führerscheine der beiden, im Alter von 18 und 20 Jahren, wurden von der Polizei sichergestellt, und gegen sie läuft nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen.
Des Weiteren wurde der Polizei am selben Tag ein Fall von Verkehrsunfallflucht gemeldet. Ein aufmerksamer 11-jähriger Zeuge berichtete, dass ein Radfahrer gegen einen geparkten PKW fuhr und stürzte. Der Unfallverursacher verließ den Ort, ohne seine Kontaktdaten zu hinterlassen, woraufhin ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet wurde.
Am Abend kam es zu einem weiteren Unfall. Ein 37-jähriger Fahrer verlor auf der nassen Fahrbahn der B256, an der Ausfahrt zur B42, die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einer Schutzplanke. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, aber der Unfall verursachte Schäden am Fahrzeug und der Leitplanke. Der Fahrer muss nun mit einem Ordnungswidrigkeitenverfahren rechnen.
In der Nacht zum Sonntag führten die Polizisten der PI Neuwied Verkehrskontrollen durch. Ein 49-Jähriger wurde gestoppt, und bei ihm wurden Anzeichen eines möglichen Betäubungsmittelkonsums entdeckt, außerdem ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 0,06 Promille. Nach der Entnahme einer Blutprobe wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Der Mann sieht sich einem Ordnungswidrigkeitenverfahren und einem Fahrverbot gegenüber, zudem wird seine Fahrtauglichkeit von der Fahrerlaubnisbehörde geprüft.