Verkehrsüberwachungsmaßnahmen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz

Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz (ots)
Bei einer Kontrollaktion zur Überprüfung der Verkehrsvorschriften im Schulbereich konnten die Polizistinnen und Polizisten erfreulicherweise keine Verstöße verzeichnen.
Im weiteren Tagesverlauf führte die Bereitschaftspolizei gezielte Kontrollen an verschiedenen Stellen in Linz und Erpel durch. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Einhaltung der Anschnallpflicht und dem Verbot der Handy-Nutzung während der Fahrt. Hierbei wurde ein unerlaubter Gebrauch des Mobiltelefons am Steuer festgestellt.
Während einer Streifenfahrt in Sankt Katharinen überprüften Beamte einen Autofahrer, der deutliche Anzeichen von Drogenkonsum zeigte. Der 28-jährige Fahrer verweigerte einen Drogenschnelltest, woraufhin ihm auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen wurde. Zudem wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch führte die Polizei auf der B42 in Erpel innerhalb geschlossener Ortschaften eine Laserkontrolle durch. Dabei gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Acht Geschwindigkeitsverstöße wurden registriert: Drei im Bereich des Verwarngeldes und fünf als Ordnungswidrigkeiten. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 75 km/h.
Die Polizei Linz weist darauf hin, dass verstärkte Maßnahmen zur Verkehrsüberwachung geplant sind, um die Sicherheit auf den Straßen weiterhin zu verbessern.