Vollübung der Neuwieder Blaulichtorganisationen

Realistische Einsatzübung in Neuwied erfolgreich abgeschlossen
In Neuwied fand heute eine wichtige Trainingsveranstaltung statt, die von der Feuerwehr und der Polizei organisiert wurde. Der Vormittag war gefüllt mit informativen Fachvorträgen und praktischen Übungen, die die Koordination zwischen den Einsatzkräften der Feuerwehr und der Polizei betonten. Mehrere kleinere Unfallszenarien wurden simuliert, um die Reaktionsfähigkeit der Teams zu testen.
Am Nachmittag folgte eine umfassende Großübung, bei der neben Feuerwehr und Polizei auch der Rettungsdienst einbezogen wurde. Auf einer extra gesperrten Straße wurde ein komplexes Unfallszenario geschaffen, das den Beteiligten einiges abverlangte. Die Übung beinhaltete umgestürzte Fahrzeuge, eingeklemmte Personen, eine Brandentwicklung und einen flüchtigen Unfallbeteiligten. Schauspieler mit professionellem Makeup verstärkten die Realitätstreue der Szenen. Beispielsweise musste eine Person, die von einer nicht gesicherten Metallstange durchbohrt worden war, aus ihrem Fahrzeug befreit und ärztlich versorgt werden.
Das frühlingshafte Wetter zog einige Zuschauer an, darunter viele Kinder, die fasziniert das Geschehen verfolgten und großes Interesse an den Einsatzberufen zeigten. Nach etwa 90 Minuten wurde die anspruchsvolle Übung erfolgreich abgeschlossen. Sie unterstrich erneut die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit für die Bewältigung von komplexen Einsatzlagen.