Warnhinweis - Betrugsmasche mittels Werbeflyer von angeblichen Antiquitätenkäufern

Betrügerische Kunst- und Antiquitätenankauf-Masche in Linz
In der Region der Polizeiinspektion Linz warnt die Polizei vor einem Betrugsfall. Ein Flyer wirbt für einen angeblichen Kunst- und Antiquitätenankauf, der für vier Tage geplant ist. Interessierte sollen dabei antike Möbel, alte Briefmarken, Orden, Medaillen, Silberbesteck, Porzellan und Schallplatten verkaufen können.
Betroffene, die die im Flyer angegebene Telefonnummer kontaktierten, wurden von zwei vermeintlichen Käufern aufgesucht. Diese versprachen, die Antiquitäten zu einem hohen Preis zu erwerben. Im Verlauf des Gesprächs brachten sie das Thema auf den Kauf von Goldschmuck. Die Betrüger zahlten vorab einen geringen Bargeldbetrag und stellten in Aussicht, den Schmuck nach einer Bewertung zurückzugeben. Diese Rückgabe fand jedoch nicht statt.
Nach den aktuellen Ermittlungen wurden die Flyer mindestens in den Gegenden Vettelschoß und Bad Hönningen verteilt. Die Polizei warnt ausdrücklich vor dieser betrügerischen Praxis und rät davon ab, die angegebene Telefonnummer zu kontaktieren.