Achtung vor falschen Polizeibeamten am Telefon!

Telefonbetrug in Waldfischbach
Waldfischbach (ots) - Am frühen Nachmittag erhielt ein Bewohner aus Waldfischbach einen verdächtigen Anruf. Eine männliche Stimme gab sich als Mitglied der Kriminalpolizei aus und behauptete, dass in der Straße des Angerufenen eine ältere Frau überfallen worden sei. Bei den Tätern habe man ein Notizbuch mit seiner Adresse sichergestellt.
Der vermeintliche Polizist versuchte daraufhin, den Mann auszuhorchen. Zu den gestellten Fragen gehörte auch, ob der Angerufene einen Tresor zu Hause besitze. Der Mann durchschaute schnell den Täuschungsversuch der Betrüger und stellte gezielt Gegenfragen. Daraufhin wurde das Gespräch von den Kriminellen abrupt beendet.
Die tatsächliche Kriminalpolizei hat inzwischen Ermittlungen wegen Betrugs aufgenommen. Für Presseanfragen steht das Polizeipräsidium Westpfalz zur Verfügung.
Kontaktinformationen
- Polizeidirektion Pirmasens
- Telefon: 0631 369-15007 oder -15199
- E-Mail: pdpirmasens.presse@polizei.rlp.de
- Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Herkunft des Original-Inhalts: Polizeidirektion Pirmasens, bereitgestellt durch news aktuell.