Internationale Waffen,- und Rauschgifthändler festgenommen

Drogen- und Waffenrazzia führt zu Festnahmen in Contwig und Bayern
Ende September führte eine Razzia der Drogenfahnder aus Pirmasens im südwestpfälzischen Contwig zu einer bedeutenden Ermittlung in Bayern. In diesem Einsatz wurden eine 22-jährige Frau und ein 37-jähriger Mann verhaftet, nachdem in ihrer gemieteten Wohnung über vier Kilogramm Methamphetamin, bekannt als "Crystal Meth", sowie mehrere scharfe Schusswaffen entdeckt wurden.
Unter den beschlagnahmten Waffen befand sich eine vollautomatische Kriegswaffe des Typs Scorpion sowie mehrere Hundert Schuss Munition. Der geschätzte Straßenverkaufswert der Drogen beläuft sich auf mehr als 300.000 Euro. Polizei und Staatsanwaltschaft vermuten, dass alle Beteiligten einer kriminellen Gruppierung angehören, die den Handel mit Waffen und Kriegswaffen organisiert.
Zusätzlich scheinen die Verdächtigen in Einbrüche verwickelt zu sein. Bei der Durchsuchung in Contwig wurde auch ein Tresor mit Inhalt konfisziert, der aus einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Marktheidenfeld, Bayern, stammt.
Insgesamt wurden sechs Tatverdächtige festgenommen, die sich nun in Untersuchungshaft in Bayern befinden. Die Anklage gegen sie wird von der zuständigen Staatsanwaltschaft in Amberg, Bayern, erhoben.
Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an das Polizeipräsidium Westpfalz, Polizeidirektion Pirmasens, erreichbar unter Telefon 0631 369-15007 oder -15199. E-Mails können an pdpirmasens.presse@polizei.rlp.de gesendet werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite www.polizei.rlp.de/westpfalz.