Verkehrsunfall mit verletztem Fußgänger

Am Samstag, den 12.07.25 gegen 23:47 Uhr befährt der 24-jährige Beschuldigte mit seinem Pritschenwagen die Gasstraße in Pirmasens in Richtung Streckbrücke.
Pirmasens (ots) - Kurz vor der Streckbrücke kommt er aufgrund Alkoholkonsums nach rechts von der Fahrbahn ab, stößt dort gegen einen Sandsteinpoller auf dem Gehweg, reißt diesen ab und erfasst anschließend den 15-jährigen Geschädigten, der zu diesem Zeitpunkt auf dem Gehweg mit zwei weiteren Personen auf einer Mauer sitzt. Im Anschluss fährt der Unfallverursacher zunächst dutzende Meter über den Gehweg zurück auf die Fahrbahn und kommt schließlich am Ende der Streckbrücke aufgrund zwei platter Reifen zum Stehen. Der Fußgänger erlitt schwerste Verletzungen am Fuß und wurde ins Westpfalzklinikum nach Kaiserslautern verbracht.
Beim Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen. Nach bisherigen Ermittlungen ist er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter hinzugezogen.
Die Streckbrücke war für die Dauer des Einsatzes voll gesperrt. Die Gesamtschadenshöhe dürfte bei 7500 Euro liegen.|pips
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeidirektion Pirmasens
Telefon: 0631 369-15007 oder -15199
E-Mail: pdpirmasens.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeidirektion Pirmasens, übermittelt durch news aktuell
Beim Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen. Nach bisherigen Ermittlungen ist er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter hinzugezogen.
Die Streckbrücke war für die Dauer des Einsatzes voll gesperrt. Die Gesamtschadenshöhe dürfte bei 7500 Euro liegen.|pips
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeidirektion Pirmasens
Telefon: 0631 369-15007 oder -15199
E-Mail: pdpirmasens.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeidirektion Pirmasens, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Rheinland-Pfalz