Zahl der Straftaten gesunken und Aufklärungsquote auf sehr hohem Niveau

Rückgang der Straftaten in Pirmasens im Jahr 2024
Pirmasens (ots) - Laut der am Freitag, dem 4. April 2025, veröffentlichten Polizeilichen Kriminalstatistik der Polizeidirektion Pirmasens, wurden im Jahr 2024 insgesamt 8.457 Straftaten verzeichnet. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen Rückgang um 373 Fälle.
Die Aufklärungsquote ist beeindruckend gestiegen und liegt bei 73,8 Prozent, was die zweithöchste Rate der letzten Dekade darstellt. Diese Quote ist um 9,5 Prozentpunkte höher als der Landesdurchschnitt von 64,3 Prozent.
Ein Anstieg ist bei den Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung zu verzeichnen, mit 269 registrierten Fällen im Jahr 2024. Dies bedeutet im Vergleich zum Vorjahr eine Zunahme um 34 Fälle oder 14,5 Prozent.
Rückläufig sind hingegen die Straftaten in den Bereichen Eigentumskriminalität, Vermögens- und Fälschungsdelikte sowie Wohnungseinbrüche. Auch die Straßenkriminalität geht weiterhin zurück und liegt das siebte Jahr in Folge unter dem Durchschnittswert.
Vor allem im Bereich der Rauschgiftdelikte wird ein deutlicher Rückgang sichtbar: von 1.137 Fällen im Jahr 2023 auf 822 Fälle im Jahr 2024, was einer Reduzierung von 27,7 Prozent entspricht.
Insgesamt wurden im Jahr 2024 4.418 Tatverdächtige ermittelt, davon 1.111 (25,1 Prozent) mit ausländischer Staatsangehörigkeit. Die Zahl der Menschen, gegen die straftäterische Handlungen verübt wurden, stieg um 10,4 Prozent von 2.318 im Vorjahr auf 2.559 im Jahr 2024. Mit 43,8 Prozent ist ein erheblicher Teil der Opfer weiblich, während 56,2 Prozent männlich sind.
Um das Kriminalitätsaufkommen bewerten zu können, wird die Anzahl der Straftaten im Verhältnis zur Bevölkerung gesetzt, wobei die Häufigkeitsziffer die durch Kriminalität verursachte Gefährdung ausdrückt. Je niedriger diese Zahl ist, desto geringer ist die statistische Wahrscheinlichkeit, Opfer einer Straftat zu werden.
Im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Pirmasens liegt die Häufigkeitsziffer aller im Jahr 2024 registrierten Straftaten bei 5.234 und ist damit niedriger als im Polizeipräsidium Westpfalz, wo die Zahl bei 6.247 liegt.
Bei Straftaten im öffentlichen Raum belegt Pirmasens unter den zwölf kreisfreien Städten in Rheinland-Pfalz den zehnten Platz mit einer Häufigkeitsziffer von 2.360, während Zweibrücken den zwölften Platz mit einer Ziffer von 2.057 einnimmt.
Für Presseanfragen: Polizeipräsidium Westpfalz, Polizeidirektion Pirmasens, Telefon: 0631 369-15007 oder -15199, E-Mail: pdpirmasens.presse@polizei.rlp.de, Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz. Original-Content von: Polizeidirektion Pirmasens, übermittelt durch news aktuell.