Bienenschwarm siedelt sich am Hauptmarkt in Trier an

Am 1. Mai, gegen 16:45 h, ging die Meldung über einen größeren Insektenschwarm im Bereich des Hauptmarktes ein.
Trier (ots) - Zunächst stand im Raum, dass es sich hierbei um Hornissen handeln könnte.
Entsprechend wurde die Örtlichkeit durch die Berufsfeuerwehr Trier und die Polizeiinspektion Trier angefahren und der Bereich abgesperrt. Entgegen der ersten Vermutung stellte sich nach Rücksprache mit der Naturschutzbehörde heraus, dass es sich bei den Tieren um einen heimischen Bienenschwarm handelte.
Es bestand demnach keine Gefahr für die Bevölkerung.
Um eine fachgerechte Umsiedlung zu gewährleisten, wurde ein Imker angefordert.
Die Polizei bedankt sich bei den aufmerksamen Bürgerinnen und Bürgern für die Meldung sowie bei den beteiligten Behörden für die gute Zusammenarbeit.
Entsprechend wurde die Örtlichkeit durch die Berufsfeuerwehr Trier und die Polizeiinspektion Trier angefahren und der Bereich abgesperrt. Entgegen der ersten Vermutung stellte sich nach Rücksprache mit der Naturschutzbehörde heraus, dass es sich bei den Tieren um einen heimischen Bienenschwarm handelte.
Es bestand demnach keine Gefahr für die Bevölkerung.
Um eine fachgerechte Umsiedlung zu gewährleisten, wurde ein Imker angefordert.
Die Polizei bedankt sich bei den aufmerksamen Bürgerinnen und Bürgern für die Meldung sowie bei den beteiligten Behörden für die gute Zusammenarbeit.
Quelle: Rheinland-Pfalz