Das Einsatzwochenende der Polizeiinspektion Trier 11.04.25 - 13.04.2025

Verkehrskontrolle in Trier: Flucht und Festnahme eines Fahrers
Trier (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle in Trier stellte die Polizei fest, dass ein Kleinkraftrad ohne gültiges Versicherungskennzeichen unterwegs war. Der Fahrer des Fahrzeugs reagierte nicht auf die Anhalteaufforderungen der Polizei, die mit Blaulicht und Martinshorn gegeben wurden, und versuchte zu flüchten. Dabei beschleunigte er auf 50-60 km/h und navigierte durch mehrere Straßen, darunter der Kreisverkehr, Zum Pfahlweiher, Am Sandbach und die Pellinger Straße. Seine Flucht endete an der Auffahrt zur B268, wo er einen nicht mit dem Streifenwagen befahrbaren Fußweg nutzte.
Kurz danach konnte die Polizei den Fahrer im Estricher Weg erneut entdecken. Der Mann wurde anhand seiner Kleidung identifiziert und versuchte zunächst, zu Fuß zu entkommen. Mit der Hilfe eines Passanten konnte er jedoch in der Straße Auf der Grafschaft festgehalten und mit Handfesseln gesichert werden. Während der Maßnahmen beschwerte sich eine Passantin lautstark über das Vorgehen der Polizei, deren Identität weiterhin unbekannt ist. Es stellte sich heraus, dass der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Nach der Sachverhaltsaufnahme und einem negativ verlaufenen Atemalkoholtest wurde er von der Polizei entlassen.
Bedrohung mit Messer: Vorfall im Bus
Am Abend des 12. April kam es in einem Bus zu einer bedrohlichen Situation. Ein Fahrer meldete der Polizei, dass sich in seinem Bus mehrere Personen gestritten hätten, wobei ein Messer im Spiel gewesen sei. Die Beamten trafen vor Ort ein und identifizierten die Beteiligten.