illegale Manipulation an Auspuff

Verkehrskontrolle in Baumholder: Zahlreiche Mängel an Fahrzeug festgestellt
Bei einer Verkehrskontrolle in Baumholder wurden bei einem Fahrzeug mehrere technische Mängel festgestellt. Es stellte sich heraus, dass die Kombination aus Gewindefahrwerk, Sonderrädern und Distanzscheiben keine gutachterliche Bestätigung hatte. Auch der Sportluftfilter war in Verbindung mit der modifizierten Abgasanlage nicht ordnungsgemäß abgenommen.
Aufgrund von auffälligem Geräuschverhalten führte die Polizei eine Geräuschpegelmessung durch, die Werte deutlich über dem erlaubten Limit ergab. Um zu prüfen, ob die Abgasanlage unerlaubt verändert wurde, stellte die Polizei das Fahrzeug sicher. Die anschließende Untersuchung durch eine Prüfstelle bestätigte alle beanstandeten Mängel. Insgesamt wurden 17 erhebliche Mängel festgestellt, von denen neun direkt auf die vorgenommenen Änderungen zurückzuführen waren.
Diese Manipulationen führten nicht nur zu erhöhten Geräuschpegeln und Fehlzündungen, sondern auch zu verschlechterten Abgaswerten. Dies führte dazu, dass neben einem Ordnungswidrigkeitsverfahren auch ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz eingeleitet wurde. Der Fahrzeugführer muss nun mit einem Bußgeld im dreistelligen Bereich, einem Punkt in Flensburg und möglicherweise einer Geldstrafe rechnen. Zudem werden ihm die Kosten für das Abschleppen und die Begutachtung des Fahrzeugs in Rechnung gestellt.
Um das Fahrzeug wieder legal nutzen zu können, müssen die festgestellten Mängel schnellstmöglich behoben werden. Der Fahrer gab an, das Fahrzeug erst vor wenigen Wochen von einem Bekannten gekauft zu haben, und die Änderungen seien bereits beim Kauf vorhanden gewesen. Die Polizei empfiehlt daher, den technischen Zustand eines erworbenen Fahrzeugs immer von einer Prüfstelle überprüfen zu lassen, um Situationen wie die des Seat-Fahrers zu vermeiden.