Worms - mehrere Zehntausend Euro Schaden bei Anlagebetrug entstanden.

Wormser fällt auf betrügerisches Anlagemodell herein
Worms (ots) - Ein 53-jähriger Mann aus Worms wurde durch eine YouTube-Werbeanzeige auf ein scheinbar lukratives Anlagemodell aufmerksam gemacht. In der Werbung behauptete eine prominente Persönlichkeit, für eine Anlage-Plattform mit verlockenden Gewinnversprechen zu werben.
Nachdem er auf die Anzeige klickte, gelangte er auf eine vermeintliche Handelsplattform. Dort registrierte er sich mit seinen persönlichen Daten und eröffnete ein Online-Konto. Kurz darauf wurde ihm ein sogenannter Trader als Ansprechpartner zugewiesen, mit dem der Mann über mehrere Wochen via WhatsApp in Verbindung stand.
Während dieser Zeit wurden auf seinem Konto kontinuierlich steigende Gewinne ausgewiesen. Um diese Gewinne auszahlen zu können, sollte der Mann aus Worms diverse Überweisungen leisten, unter anderem zur Bestätigung seines Bankkontos. Insgesamt tätigte er Überweisungen in Höhe von mehreren zehntausend Euro. Die versprochenen Gewinne erhielt er jedoch nicht, und jegliche Versuche, wieder Kontakt zu dem vermeintlichen Trader aufzunehmen, blieben erfolglos.
Die Polizei warnt vor solchen Online-Investitionen und empfiehlt, Finanzangebote stets sorgfältig zu prüfen und unabhängigen Rat einzuholen. Seien Sie besonders wachsam bei Werbeanzeigen, die mit Prominenten für Investitionen werben. Geben Sie keine sensiblen Daten auf unbekannten Plattformen weiter und leisten Sie keine Vorauszahlungen für versprochene Gewinne.