Betrug durch falsche Bankmitarbeiterin

Telefonbetrug durch falsche Bankmitarbeiterin
Eine Frau aus Mainz hat ihre Zugangsdaten zum Online-Banking einer Unbekannten preisgegeben, die vorgab, ihr Konto absichern zu wollen. Am Telefon teilte die 47-Jährige der Täterin die verlangten Informationen mit.
Daraufhin erhielt sie von ihrer Bank mehrere E-Mails mit Links, die sie zu einer Website weiterleiteten, wo sie ihre Identität durch Vorlage ihres Ausweises bestätigte und Verifizierungscodes erhielt. Diese Codes übermittelte sie ebenfalls der Anruferin.
Die Betrügerin riet ihr zudem, die E-Mails nicht zu überprüfen. Als die Frau dies dennoch tat, entdeckte sie mehrere Nachrichten über Abbuchungen, die ohne ihre Zustimmung von einem Zahlungsanbieter durchgeführt wurden. Glücklicherweise wurde bisher kein Geld von ihrem Konto abgehoben, sodass ihr kein finanzieller Schaden entstanden ist.
Polizei warnt vor Datendiebstahl
Die Polizei gibt folgende Hinweise: