Dieb leistet Widerstand und beleidigt Polizisten

Am Montagabend gegen 19:30 Uhr wählte eine Mainzerin den Notruf der Polizei, weil sie von einem Mann Bahnhof belästigt werden würde.
Mainz (ots) - Wie sich später herausstellte, wollte der Mann mehrfach in den Rucksack der Frau greifen, obwohl sie diesen auf dem Rücken trug und sich bereits mehrfach weggedreht hatte.
Als die ersten Einsatzkräfte der Mainzer Neustadtwache vor Ort eintrafen, ging der Mann gerade weg, konnte jedoch unmittelbar aufgehalten werden. Da er auf Zurufe der Polizei nicht reagierte, musste er festgehalten und zu seinen Personalien befragt werden. Der 40-jährige Mainzer zeigte sich hierbei komplett unkooperativ und verweigerte seinen Namen zu nennen.
Da der Mainzer deshalb mit zur Wache der Bundespolizei im Bahnhof kommen musste, kündigte er an, dass er das nicht freiwillig machen werde. Auch beim Anlegen der Handschellen, wehrte er sich körperlich dagegen, weswegen er mit Unterstützung der Bundespolizei zu Boden gebracht wurde und letztlich mit viel Mühe auf die Wache gebracht werden konnte.
Auf dem Weg dorthin beleidigte er die Polizistinnen und Polizisten mehrfach lautstark als "Gestapo", was von einer Vielzahl von Passanten beobachtet und auch gefilmt wurde.
Auf der Dienststelle konnten die Personalien des Mannes festgestellt werden und er beruhigte sich sichtlich. Er hat nun mit diversen Strafanzeigen wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung, Volksverhetzung, versuchten Diebstahl und falscher Namensangabe zu rechnen.
Als die ersten Einsatzkräfte der Mainzer Neustadtwache vor Ort eintrafen, ging der Mann gerade weg, konnte jedoch unmittelbar aufgehalten werden. Da er auf Zurufe der Polizei nicht reagierte, musste er festgehalten und zu seinen Personalien befragt werden. Der 40-jährige Mainzer zeigte sich hierbei komplett unkooperativ und verweigerte seinen Namen zu nennen.
Da der Mainzer deshalb mit zur Wache der Bundespolizei im Bahnhof kommen musste, kündigte er an, dass er das nicht freiwillig machen werde. Auch beim Anlegen der Handschellen, wehrte er sich körperlich dagegen, weswegen er mit Unterstützung der Bundespolizei zu Boden gebracht wurde und letztlich mit viel Mühe auf die Wache gebracht werden konnte.
Auf dem Weg dorthin beleidigte er die Polizistinnen und Polizisten mehrfach lautstark als "Gestapo", was von einer Vielzahl von Passanten beobachtet und auch gefilmt wurde.
Auf der Dienststelle konnten die Personalien des Mannes festgestellt werden und er beruhigte sich sichtlich. Er hat nun mit diversen Strafanzeigen wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung, Volksverhetzung, versuchten Diebstahl und falscher Namensangabe zu rechnen.
Quelle: Rheinland-Pfalz