falsche Handwerker entwenden ca. 1.000EUR

Überfall auf über 90-Jährigen in Mainz-Bretzenheim
In Mainz-Bretzenheim ereignete sich ein dreister Diebstahl: Drei bislang unbekannte Männer verschafften sich unter dem Vorwand eines Wasserrohrbruchs Zugang zur Wohnung eines über 90-jährigen Mannes. Sie gaben sich als Handwerker aus, um das Vertrauen des Senioren zu erschleichen. Nach etwa 15 Minuten verließen die Männer die Wohnung und flüchteten in eine unbekannte Richtung. Später bemerkte der Geschädigte, dass etwa 1.000 Euro Bargeld gestohlen wurden. Die Täter konnten nicht näher beschrieben werden.
In den letzten Jahren haben Betrüger verschiedene hinterlistige Methoden entwickelt, um gezielt ältere Menschen um ihre Ersparnisse zu bringen. Sie nutzen dabei die Gutmütigkeit und Hilfsbereitschaft der über 60-Jährigen aus. Zu den gängigen Tricks gehören der Enkeltrick, die falschen Polizeibeamten und der Handwerkertrick.
Um sich zu schützen, wird empfohlen:
- Besucher vor dem Öffnen der Tür durch den Türspion oder ein Fenster genau zu betrachten.
- Keine Fremden in die Wohnung zu lassen. Vereinbaren Sie einen späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend sein kann.
- Nur Handwerker in Ihre Wohnung zu lassen, die Sie selbst bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt wurden.
Wer Informationen zu diesem Vorfall liefern kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 3 unter der Telefonnummer 06131/65-34350 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail an pimainz3@polizei.rlp.de übermittelt werden.