Täter nach Handydiebstahl gestellt

Diebstahl eines Mobiltelefons im Stadtgebiet Mainz
Im Stadtgebiet von Mainz ereignete sich ein Diebstahl, bei dem ein bislang unbekannter Täter das Mobiltelefon eines Mannes entwendete und in Richtung Bonifaziustürme flüchtete.
Nach bisherigen Informationen sprach der Dieb den Geschädigten im Zusammenhang mit einem angeblichen Drogengeschäft an. Während des Gesprächs legte der Geschädigte sein Handy kurzzeitig ab, was der Täter ausnutzte, um das Gerät an sich zu nehmen und zu fliehen.
Die Polizeiinspektion Mainz 1 leitete sofort Fahndungsmaßnahmen ein, die dazu führten, dass der Tatverdächtige wenige Meter weiter auf der Kaiserstraße gestellt und kontrolliert werden konnte. Dabei fand die Polizei das gestohlene Handy bei ihm.
Der Mann sieht sich nun mit einem Diebstahlsvorwurf konfrontiert. Die Art der Beziehung zwischen Täter und Opfer bleibt weiterhin unklar.
Empfohlener externer Inhalt:
Opinary GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Opinary GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Die Polizeiinspektion Mainz 1 bittet Personen, die Hinweise zu diesem Vorfall geben können, sich unter der Telefonnummer 06131/65-34150 zu melden. Hinweise können ebenfalls per E-Mail an pimainz1@polizei.rlp.de übermittelt werden.