Vorsicht vor PayPal Betrugsmasche

Bereits am Dienstag dem 29.04.2025 wurde ein über 75-Jähriger Senior aus der Verbandsgemeinde Rhein-Selz von einer falschen PayPal Mitarbeiterin angerufen und letztlich um 10.000EUR betrogen.
Rhein-Selz (ots) - Zunächst fragte die vermeintliche Mitarbeiterin, ob der Senior Kryptowährung im Wert von 500EUR gekauft habe. Als er dies verneinte, wurde er an einen weiteren Täter durchgestellt, welcher ihn dazu überreden konnte, eine Programm runter zu laden, welches dem Täter Zugriff bzw. Fernsteuerung auf den PC ermöglichte. Die Täter meldeten sich dann auf dem PayPal Konto und dem Online Banking des Mannes an und überwiesen 10.000EUR auf fremde Konten. Glücklicherweise wurde zwischenzeitlich aufgrund falscher Login Daten das Konto des Geschädigten gesperrt und der Betrug flog auf, sodass es nicht zu weiteren Überweisungen kam.
Gewähren sie niemals fremden Personen Zugriff auf ihren Computer. Reagieren sie nicht auf Anrufe von vermeintlichen Firmen am Telefon. Schon gar nicht bei Bandansagen bzw. Computerstimmen. Klären sie ihre Eltern und Großeltern über die Betrugsmasche auf.
Gewähren sie niemals fremden Personen Zugriff auf ihren Computer. Reagieren sie nicht auf Anrufe von vermeintlichen Firmen am Telefon. Schon gar nicht bei Bandansagen bzw. Computerstimmen. Klären sie ihre Eltern und Großeltern über die Betrugsmasche auf.
Quelle: Rheinland-Pfalz