Betrugsversuch mit angeblichem Abo

Eine 64-jährige Ludwigshafenerin erhielt am gestrigen Mittwoch (16.04.2025) einen verdächtigen Anruf von einer unbekannten Person.
Betrugsversuch durch angebliches Abonnement in Ludwigshafen
Eine Frau erhielt einen Anruf, in dem ihr mitgeteilt wurde, dass ein vermeintliches Abonnement um ein Jahr verlängert werde. Um dies zu verhindern, solle sie 89 Euro zahlen.
In dem Telefonat gab die Betroffene ihre Bankverbindung preis, leistete jedoch keine Zahlung. Nach einer Rücksprache mit ihrem Bankberater konnte glücklicherweise festgestellt werden, dass kein Geld abgebucht wurde und kein finanzieller Schaden entstand.
Tipps der Polizei zum Schutz vor Telefonbetrug
- Beenden Sie das Gespräch sofort, das ist nicht unhöflich.
- Ignorieren Sie jegliche Forderungen oder Druck seitens unbekannter Anrufer.
- Vermeiden Sie es, sich auf solche Gespräche einzulassen.
- Geben Sie unter keinen Umständen persönliche Informationen wie Telefonnummern, Adressen, Kontodaten, Bankleitzahlen oder Kreditkartendetails weiter.
- Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, erstatten Sie umgehend Anzeige.
Für weiterführende Informationen und Beratung können Sie sich an unsere Präventionsexperten unter der Telefonnummer 0621 963-1515 wenden. Zudem sind umfassende Informationen zur Prävention gegen Telefonbetrug auf der Website www.polizei-beratung.de verfügbar.
Quelle: dpa/Text bearbeitet mit KI durch freenet (weitere Infos)