Mehrere Einbrüche in Keller - Zeugen gesucht

Einbruchsserie in Ludwigshafen: Unbekannte Täter brechen in Kellerräume ein
Ludwigshafen – In der Nacht von Montag (07.04.2025) auf Dienstag (08.04.2025) hatten es Diebe in Ludwigshafen auf Kellerräume in mehreren Mehrfamilienhäusern abgesehen. Unbekannte drangen in der Eckermannstraße (nahe Hagellochstraße) ein und brachen drei Kellerabteile auf. Die gestohlenen Gegenstände sind noch Gegenstand der Ermittlungen.
Im selben Zeitraum wurde ein Einbruch in der Schanzstraße (nahe Kanalstraße) verzeichnet. Obwohl nach ersten Erkenntnissen nichts aus dem Keller entwendet wurde, verschwanden ein Kinderlaufrad und ein Mercedes-Bobby-Car aus dem Hof.
Die Einbrüche setzten sich in der Eschenbachstraße (nahe Sternstraße) fort, wo Diebe ein Rennrad im Wert von etwa 1.000 Euro aus dem Keller stahlen. Der Diebstahl ereignete sich zwischen 22 Uhr am 7. April und 10 Uhr am 8. April 2025.
In den Nachmittagstunden des 8. April 2025 kam es zu einem weiteren Diebstahl in einem Mehrfamilienhaus im Londoner Ring (nahe Osloer Weg), wo ein Damenrad im Wert von rund 300 Euro aus dem Keller entwendet wurde.
Die Polizei prüft derzeit, ob zwischen den verschiedenen Taten ein Zusammenhang besteht. Zeugen, die Informationen zu den Vorfällen oder den gestohlenen Gegenständen geben können, werden dringend gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-24250 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Die Polizei rät, auf folgende Sicherheitsmaßnahmen zu achten, um Kellereinbrüche zu verhindern: Stellen Sie sicher, dass nur berechtigte Personen Zugang zum Gebäude haben und sensibilisieren Sie Ihre Nachbarn, die Haustüren stets geschlossen zu halten. Sollten Sie verdächtige Aktivitäten bemerken, informieren Sie sofort die Polizei. Bewahren Sie keine wertvollen Gegenstände im Keller auf und sichern Sie Zweiräder, indem Sie sie mit einem Schloss an einem unbeweglichen Objekt befestigen. Stellen Sie sicher, dass der Inhalt Ihres Kellers von außen nicht sichtbar ist und installieren Sie ein sicheres Schloss. Technische Vorrichtungen wie Bewegungsmelder mit Licht und/oder Alarm können zusätzlich abschreckend wirken. Weitere Tipps finden Sie unter www.k-einbruch.de und www.polizei-beratung.de.