Nach Unfall mit hohem Sachschaden geflüchtet

Verursachendes Fahrzeug: Toyota Yaris entdeckt
Ludwigshafen (ots) - An einer Unfallstelle entdeckte die Polizei Autoteile und Hinweise, die auf einen weißen Toyota als Unfallverursacher hinwiesen.
Im Zuge der Fahndung wurde in der Umgebung ein stark beschädigter Toyota Yaris gefunden, dessen Schäden mit dem Unfall korrespondierten.
Die Ermittlungen führten die Beamten zur Adresse des Fahrzeughalters, wo der 19-jährige Fahrer identifiziert wurde.
Sachschaden und rechtliche Konsequenzen
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 13.500 Euro. Nun steht der junge Fahrer unter dem Verdacht des unerlaubten Entfernens vom Unfallort, und sein Führerschein wurde vorläufig eingezogen.
Polizei warnt vor strafbaren Folgen
Die Polizei betont, dass das unerlaubte Verlassen einer Unfallstelle kein Bagatelldelikt ist. Der Fahrer sieht sich mit möglichen rechtlichen Konsequenzen konfrontiert, darunter Geld- oder Freiheitsstrafen von bis zu drei Jahren sowie einer Führerscheinentziehung.
Zudem droht ihm der Verlust des Kaskoschutzes seiner Kfz-Versicherung und die Verpflichtung, sich an den Kosten des fremden Schadens zu beteiligen.
Empfehlung der Polizei
Die Behörden empfehlen dringend, jeden Unfall unverzüglich der Polizei zu melden.