ROADPOL - Kontrollwoche "Speed" vom 7. - 13. April 2025

ROADPOL-Kontrollwoche "Speed" im Polizeipräsidium Rheinpfalz
Das Polizeipräsidium Rheinpfalz plant im Rahmen der europaweiten ROADPOL-Kontrollwoche "Speed" im April gezielte Geschwindigkeitskontrollen. Besonders am Mittwoch, den 9. April, wird ein sogenannter "Speedmarathon" organisiert, bei dem zahlreiche Kontrollen im gesamten Bereich des Präsidiums durchgeführt werden.
Solche Verkehrsüberwachungen sind eine der zentralen Aufgaben der Polizei und dienen der Sicherheit im Straßenverkehr. Sie sind das ganze Jahr über erforderlich, da eine Analyse der Verkehrsunfallzahlen im Zuständigkeitsbereich zeigt, dass Kontrollen helfen können, die Anzahl der Unfälle, insbesondere derer mit Personenschäden, zu senken.
Überhöhte Geschwindigkeit ist dabei eine der Hauptursachen für Unfälle. Im Jahr 2024 wurden im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz 2.027 Unfälle aufgrund nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit verzeichnet, wobei 587 Personen zu Schaden kamen. Durch diese Aktion soll die Wichtigkeit des Themas Geschwindigkeitsverstöße stärker ins öffentliche Bewusstsein gerückt werden.
Weitere Informationen zur Verkehrsunfallstatistik 2024 und zu den polizeilichen Maßnahmen sind online auf der Webseite des Präsidiums verfügbar.
Das Polizeipräsidium Rheinpfalz mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein verantwortet die Sicherheit von über 900.000 Menschen und umfasst eine Fläche von rund 2.400 Quadratkilometern. Es betreut die Regionen der Vorder- und Südpfalz, inklusive zahlreicher Landkreise und Städte.
Wer mehr über die Tätigkeiten des Polizeipräsidiums erfahren möchte, kann sich den Film "Wir für die Pfalz" auf YouTube ansehen oder einen Blick in die informative Broschüre werfen, die einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Polizei bietet.