Romance Scamming - Vorsicht vor Betrügern!

Ludwigshafen (ots)
Eine Frau wurde Opfer eines Betrugs, als ein unbekannter Mann sie dazu brachte, ihm insgesamt 170 Euro über Zahlungskarten zu geben. Nachdem sie Verdacht schöpfte und die Zahlungen stoppte, meldete sich ein vermeintlicher Freund des Betrügers bei ihr. Dieser behauptete, der Mann benötige dringend medizinische Hilfe und die 64-jährige Frau solle dafür aufkommen. Infolgedessen schaltete sie die Polizei ein.
Das sogenannte "Romance Scamming", bei dem Betrüger mit vorgetäuschten Liebesbeziehungen versuchen, Geld zu ergaunern, ist in der heutigen Zeit mit Online-Dating-Plattformen und sozialen Medien leider weit verbreitet. Wer im Internet neue Bekanntschaften knüpft, sollte stets auf der Hut sein. Besonders misstrauisch sollte man werden, wenn der Online-Kontakt behauptet, in einer Notlage zu sein und "dringend Geld" benötigt. Wir raten dringend zu Vorsicht bei solchen Anfragen!
Weitere Informationen und nützliche Hinweise, wie Sie Betrugsversuche erkennen und sich schützen können, finden Sie auf der Website der Polizei unter www.polizei-beratung.de: https://s.rlp.de/TjPh0