Tasereinsatz nach häuslicher Gewalt

Ludwigshafen (ots)
Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen und wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Als die Polizei vor Ort eintraf, hatte sich der 47-Jährige bereits entfernt. Wenig später wurde er in der Nähe seiner Wohnung entdeckt. Die Beamten forderten ihn auf, stehen zu bleiben und sich auf den Boden zu legen. Da er dieser Aufforderung nicht nachkam und auf die Polizisten zuging, setzten sie ein Distanzelektroimpulsgerät (Taser) ein. Der Mann wurde daraufhin gefesselt und in Gewahrsam genommen, wobei er durch den Einsatz des Tasers unverletzt blieb.
Gegen ihn wird nun wegen Körperverletzung ermittelt. Zudem erhielt der Mann eine polizeiliche Anordnung, die ihm verbietet, die gemeinsame Wohnung zu betreten sowie Kontakt zu seiner Lebensgefährtin und deren Tochter aufzunehmen oder sich ihnen zu nähern.
Die Polizei spielt eine zentrale Rolle bei der Bekämpfung von häuslicher Gewalt. Sie ist jederzeit erreichbar und schnell verfügbar, um präventiv tätig zu werden, Straftaten konsequent zu verfolgen und umfassenden Schutz sowie Hilfe für Betroffene zu bieten.
Sollten auch Sie von häuslicher Gewalt betroffen sein, zögern Sie nicht, sich an die Polizei zu wenden. Alle Polizeidienststellen bieten speziell geschulte Ansprechpartner. Weitere Informationen und Unterstützung finden Sie unter https://s.rlp.de/CRC14, insbesondere für Frauen mit Gewalterfahrung. In dringenden Bedrohungssituationen wählen Sie bitte die Notrufnummer 110.