Vier Tatverdächtige nach Raubstraftaten in Haft

Jugendliche wegen Raubdelikten in Haft
Ludwigshafen – Nach umfassenden Untersuchungen der Staatsanwaltschaft Frankenthal und der Polizei Ludwigshafen im Zusammenhang mit mehreren Raubdelikten wurden mittlerweile vier Jugendliche in Haft genommen: zwei 15-Jährige, ein 16- und ein 17-Jähriger.
Laut den bisherigen Ermittlungen stehen drei der Jugendlichen im Verdacht, am 6. Februar 2025 gegen 19:30 Uhr in Ludwigshafen eine räuberische Erpressung begangen zu haben. Dabei forderten sie unter Gewaltandrohung von zwei Jugendlichen die Herausgabe von Bargeld und erpressten 85 Euro.
Einer der 15-Jährigen wurde in der Nähe des Tatorts aufgrund eines bestehenden Untersuchungshaftbefehls verhaftet, der von der Staatsanwaltschaft beantragt und am 5. Februar 2025 erlassen wurde, da er verdächtigt wird, an Raubstraftaten am 19. und 24. Januar 2025 beteiligt gewesen zu sein.
Der Tatverdächtige wurde am 7. Februar dem Haftrichter vorgeführt, der den Haftbefehl in Vollzug setzte und ihn in eine Jugendstrafanstalt brachte. Zusätzlich stehen der 15- und der 16-Jährige im Verdacht, am 6. Februar 2025 gegen 12:30 Uhr einen 19-Jährigen ausgeraubt zu haben.
Der 16- und der 17-Jährige sind laut Ermittlungen verdächtig, am 24. Februar 2025 in Ludwigshafen-Mitte einen weiteren Raubversuch unternommen zu haben. Dabei soll der 16-Jährige einem 21-Jährigen ins Gesicht geschlagen haben, während der 17-Jährige dessen Taschen nach Wertgegenständen durchsuchte. Beide flohen ohne Beute.
Darüber hinaus wird dem 16-Jährigen vorgeworfen, am 20. März 2025 in Limburgerhof gemeinsam mit zwei weiteren Tätern eine versuchte schwere räuberische Erpressung begangen zu haben. Ein 17-Jähriger wurde dabei ins Gesicht geschlagen und mit einem Messer bedroht, um an Bargeld zu kommen; die Täter flüchteten erfolglos.
Der 17-Jährige und der zweite 15-Jährige sind zudem verdächtig, am 11. März 2025 in Bürstadt gemeinsam mit einem weiteren 16-Jährigen einem 14-Jährigen 30 Euro geraubt zu haben, wobei der Junge ebenfalls ins Gesicht geschlagen wurde. Die Verdächtigen wurden im Zuge der Fahndungsmaßnahmen vorläufig festgenommen.
Der 15-Jährige, der unter Bewährung stand, wurde wegen Wiederholungsgefahr auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter vorgeführt, der einen Haftbefehl erließ und ihn in eine Jugendstrafanstalt schickte. Auch gegen den 16- und den 17-Jährigen wurden Untersuchungshaftbefehle wegen Wiederholungsgefahr erlassen.
Der 16-Jährige wurde am 21. März, der 17-Jährige am 22. März festgenommen und beide in Jugendstrafanstalten untergebracht. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und Polizei Ludwigshafen dauern weiterhin an.